Gerade zurückgegebene Titel
mehrDie Pflege chronisch Kranker: Das Corbin-Strauss-Pflegemodell
von: Klaus Reiners, Daniel Theune
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pflegewissenschaft - Sonstiges, Note: 1,7, Hochschule Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit mit chronisch Kranken, die durch einen oftmals langen und hindernisreichen Pflege- und Krankheitsverlauf gekennzeichnet ist, stellt Pflegende immer wieder vor große Herausforderungen. Die Bandbreite pflegerischer Kompetenz kommt dabei häufig komplett zum Einsatz. So müssen Pflegende in diesen komplexen Pflegesituationen Pflegeprobleme diagnostizieren und entsprechend handeln und zwar immer abhängig vom Zustand, in dem sich der Erkrankte gerade befindet. Aufgrund steigender Zahlen von chronisch Erkrankten wird die Bedeutung dieser komplexen pflegerischen Arbeit in Zukunft wohl noch deutlich zunehmen. Die vorliegende schriftliche Ausarbeitung ei
Aktiv leben mit Arthrose - Das Endlich-schmerzfrei-Buch
von: Petra Plaum, Stiftung Warentest
Schmerzen lindern für ein aktives Leben. Sie werden von Knieschmerzen und Problemen im Hüftgelenk geplagt? Ihre Rückenschmerzen rauben Ihnen den Schlaf? Bis zu acht Millionen Deutsche leiden unter den Symptomen einer Arthrose. Was ist Arthrose? Wie finde ich den richtigen Arzt? Welche Schmerztherap
von: Nicolas Barizien, Laurent Uzan, Marie-Pierre Samitier
Leiden Sie nach einer Coronainfektion immer noch an Erschöpfung und Kurzatmigkeit? Schmerzen Ihre Gelenke? Fällt es Ihnen schwer, sich zu konzentrieren? Haben Sie Ihren Geruchs- und Geschmackssinn verloren? Diese und weitere Beschwerden sind typisch für das Long-Covid-Syndrom und erschweren vielen M
Kategorien
Kategorien
Empfehlungen
Service
Info/Kontakt