Neuzugänge
Verschüttete Wörter - Aphasie - verstehen und behandeln
Gerade zurück
Morbus Parkinson (Schüttellähmung). Behandlung, Therapie, Diagnose
Bestleiher
Pflegebezogene Assessmentinstrumente - Internationales Handbuch für Pflegeforschung und -praxis

Gerade zurückgegebene Titel

mehr

Morbus Parkinson (Schüttellähmung). Behandlung, Therapie, Diagnose

von: Sven-David Müller


Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Gesundheit - Public Health, , Sprache: Deutsch, Abstract: Morbus Parkinson wird auch als Parkinson-Krankheit oder Schüttellähmung bezeichnet. Die Krankheit wurde erstmalig 1817 vom englischen Mediziner Dr. James Parkinson in der Monographie 'An Essay on the Shaking Palsy' beschrieben. Morbus Parkinson ist eine langsam progrediente neurodegenerative chronische idiopathische Krankheit des extrapyramidalen-motorischen Systems. Unter dieser klassischen Parkinson-Form leiden mindestens 75 Prozent der Betroffenen. Rund 1 Prozent der über 60-Jährigen leidet an Morbus Parkinson. Das idiopathische Parkinson-Syndrom ist mit einer Prävalenz von 100-200/100.000 Einwohnern in Deutschland eine der häufigsten neurologischen Erkrankungen. Bei der

Das große Handbuch für Erwachsene mit ADHS

von: Russel A. Barkley


Erfolgreich und glücklich in Beruf und Familie - mit ADHS Gehören Sie auch zu den Zehntausenden von Erwachsenen mit ADHS? In diesem Ratgeber finden Sie praktische Anleitungen, damit Sie sich besser organisieren und konzentrieren können sowie mehr Kontrolle über die eigenen Gefühle und Verhaltensweis

Führungsstile gezielt einsetzen - Mitarbeiterorientiert, situativ und authentisch führen

von: Regina Mahlmann


-Führungsstile im Überblick: Konzepte, Anforderungen, Anwendungen -Typische Situationen aus der Praxis -Viele Beispiele und Übungsaufgaben Verschiedene Mitarbeiter, unterschiedliche Situationen - welche Art von Führung ist sinnvoll? Welcher Führungsstil

Kategorien

Empfehlungen

Service

Info/Kontakt