
Migration und seelische Gesundheit
von: Hans-Jörg Assion
Springer-Verlag, 2006
ISBN: 9783540270423
Sprache: Deutsch
251 Seiten, Download: 13573 KB
Format: PDF, auch als Online-Lesen
Wer seine Heimat verlässt, um in einem fremden Land sein Glück zu finden, stößt häufig auf Hindernisse und Ablehnung. Schwierigkeiten mit der neuen Sprache, Probleme im Umgang mit der neuen Kultur und nicht zuletzt Heimweh machen vielen Migranten das Leben schwer.
Vor dem Hintergrund dieser Belastungen können sich psychische Störungen entwickeln.
Noch viel größer ist diese Gefahr für Menschen, die gezwungen wurden ihr Heimatland zu verlassen, um das eigene Leben und das der Familie zu schützen.
Diese Sammlung von Beiträgen namhafter Wissenschaftler, Soziologen und Politiker betrachtet die Fragestellung "Migration und Seelische Gesundheit" unter vielen Aspekten.
Lesen Sie...
Wie schwer diese Probleme wiegen Welche Lösungsstrategien es gibt Wie gezielt Prävention angeboten werden kann
Die Auswirkungen, die Migration auf die seelische Gesundheit haben kann, wird hier in eindrucksvoller Weise dargestellt. Damit soll vor allem eines gelingen: Verständnis und Bewusstsein zu wecken für die schwierige Situation, in der sich Menschen in einem fremden Land wiederfinden können.
Geschrieben für:
Psychiater, Soziologen, Politiker, Gesundheitspolitiker
Schlagworte:
Ausländer
Gesundheit
Krankheit
Migranten
Migration
Psychiatrie
psychisch
seelisch
Kategorien
Kategorien
Empfehlungen
Service
Info/Kontakt